• Blog
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Sommerfilme im Wandelgarten
  • Urbane Gärten
    • Wandelgarten
    • Selbsternte-Garten
    • Ostersbaumer Honiggarten
    • Stadtgarten Lederstraße steht für Interessierte zur Verfügung
  • Projekte Neue Arbeit
    • Projektlernen
    • Projekt 3D
    • Selbstbehandler Klinik
    • Holz 100 Haus
  • Verein
    • Mitglieder
    • Vereinssatzung
    • Kontakt
    • Presse
    • Fritjof Bergmann
    • Freunde im Netz
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Sommerfilme im Wandelgarten
  • Urbane Gärten
    • Wandelgarten
    • Selbsternte-Garten
    • Ostersbaumer Honiggarten
    • Stadtgarten Lederstraße steht für Interessierte zur Verfügung
  • Projekte Neue Arbeit
    • Projektlernen
    • Projekt 3D
    • Selbstbehandler Klinik
    • Holz 100 Haus
  • Verein
    • Mitglieder
    • Vereinssatzung
    • Kontakt
    • Presse
    • Fritjof Bergmann
    • Freunde im Netz
  • Ostersbaumer Honiggarten,  Selbsternte-Garten,  Stadtgarten Lederstraße steht für Interessierte zur Verfügung,  Urbane Gärten,  Wandelgarten

    “VierViertel” Architekten 3. Semester Uni Wuppertal sehen das Viertel und zeigen es am 12.July 2013

    13. Juli 2013 /

    weiterlesen....
    Christine Nordmann
  • Ostersbaumer Honiggarten,  Stadtgarten Lederstraße steht für Interessierte zur Verfügung,  Urbane Gärten,  Veranstaltungen,  Wandelgarten

    Solingens “Scharfe Gärten” Freundlicher Empfang 3.6.13 mit viel Information und Unterstützung für Wuppertaler Gärten.

    4. Juni 2013 /

    weiterlesen....
    Christine Nordmann
  • Ostersbaumer Honiggarten,  Urbane Gärten

    Im Ostersbaumer Honiggarten sind die Bienen eingezogen

    1. Juni 2013 /

    weiterlesen....
    Christine Nordmann
  • Ostersbaumer Honiggarten,  Urbane Gärten

    Lichterwege durch Ostersbaumer Honiggarten 5.2.13

    6. Februar 2013 /

    Har­ald erzählt seine eige­nen Geschicht­en vom Feuer, von der Dunkel­heit und dem Licht. Viele Besucher liefen um die Lichter herum und wollen im Frühjahr wiederkommen, mitmachen, dabei sein und von unserem Willi über seine Bienen lernen. Auch schöne Liegestühle und Ruhe waren ein Anliegen.

    weiterlesen....
    Christine Nordmann
  • Ostersbaumer Honiggarten,  Stadtgarten Lederstraße steht für Interessierte zur Verfügung,  Urbane Gärten,  Veranstaltungen,  Wandelgarten

    Wandelgarten Wuppertal vom Nachhaltigkeitsrat Werkstatt“N” ausgezeichnet

    17. Januar 2013 /

    Der Verein “Neue Arbeit neue Kultur” erhält mit seinem Projekt “Wandelgarten Wuppertal” das Siegel der Werkstatt “N”, das besonders nachhaltige und originelle Projekte auszeichnet. Vom Kli­mateller mit nach­haltigem Essen in Fir­menkan­ti­nen über ein Web­por­tal gegen geplanten Pro­duk­tver­schleiß bis hin zum Uni-Sem­i­nar für nach­haltige Zukun­fts­berufe: Die „Werk­statt N“ des Nach­haltigkeit­srates zeich­net nach­haltige Ansätze aus den Bere­ichen Kun­st, Bil­dung, Umweltschutz, Wirtschaft, Wis­senschaft und Gesellschaft aus. Bere­its zum drit­ten Mal prämiert der Nach­haltigkeit­srat ins­ge­samt 100 beson­ders zukun­ftsweisende Pro­jek­te und Impulse mit dem Siegel „Werk­statt N“. Die Urban Gar­den­ing Ini­tia­tive des Vere­ins “neue Arbeit neue Kul­tur” gehört mit ihrem Pro­jekt “Wan­del­gar­ten” in der Luisen­strasse zu den Aus­geze­ich­neten. Aktiv seit 2011, haben sich sei­ther eine…

    weiterlesen....
    Christine Nordmann
  • Ostersbaumer Honiggarten,  Urbane Gärten

    Ostersbaumer Honiggarten freut sich: wir sind da

    13. Juli 2012 /

    weiterlesen....
    Christine Nordmann
  • Ostersbaumer Honiggarten,  Selbsternte-Garten,  Stadtgarten Lederstraße steht für Interessierte zur Verfügung,  Urbane Gärten,  Veranstaltungen,  Wandelgarten

    WupperGärten Karte NEU von UtopiaStadt

    30. Juni 2012 /

    Wup­per Gärten bekommt Ihr auf ein­er größeren Karte mit vie­len Infor­ma­tio­nen und Links zu den Pro­jek­ten anzeigt. Christian Hampe hat für uns alle einen Stadtplan von Wuppertal erstellt mit allen aktiven Gärten, den Gärten, die in Vorbereitung sind, Brachflächenangebote der Stadt Wuppertal und Orte wo das Thema intensiv behandelt wird. Diese Seite kann von jeder Initiative verwendet, geändert und sehr gern erweitert werden. Auch die Stadtgrenze von Wuppertal ist höchst flexibel. Ein großer Dank an Christian.  

    weiterlesen....
    Christine Nordmann
  • Ostersbaumer Honiggarten,  Urbane Gärten

    Eröffnung Preßburger Treppe und “Ostersbaumer Honiggarten” mit OB Peter Jung und allen Beteiligten

    25. Mai 2012 /

    Bei her­rlichem Wet­ter wurde die Preßburg­er Treppe von Ober­bürg­er­meis­ter Peter Jung wieder eröffnet. Alle Beteiligten waren dabei und haben von dem lan­gen Weg von ein­er Ruine zu diesem jet­zt aktiv gestal­teten Weg berichtet. Die Kün­st­lerin Diemut Schillingwww.diemutschilling.de/ hat einen kleinen Ein­blick gegeben und die Schulk­lassen wer­den ihr gemein­sames Werk nicht vergessen und pfle­gen und schützen. Jed­er, der nun auf kurzem Weg von der Gathe zur Flens­burg­er Straße will, nutzt diese Treppe und kommt immer auf hal­ber Höhe am Osters­baumer Honig­garten vor­bei. Chris­tine Nord­mann bekam auch Gele­gen­heit, das Vorhaben dieses kleinen Stadt­gartens zu beschreiben. Betont wurde, dass jed­er dabei mitwirken kann. Ter­min für die ersten konkreten Über­legun­gen ist am 30. Mai…

    weiterlesen....
    Christine Nordmann
12

Projektbeschreibungen

  • Wandelgarten
  • Künstliche Intelligenz + Neue Arbeit
  • Selbstbehandler-/Heilungsklinik
  • 3D-Drucken

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Neue Arbeit Neue Kultur Bergische Region e. V. - 2022 ©